Beschickungssysteme
Mit zunehmender Qualität und Effizienz steigen auch die Anforderungen an Mitarbeiter und Ausstattung. Trotz neuester Technologie sind einige Arbeiten nach wie vor für die Mitarbeiter körperlich sehr anstrengend. Die Produkte von Remeda bieten Lösungen, um die Arbeit in OP-Abteilungen und in der Zentralsterilisation zu erleichtern und effizienter zu gestalten.
Die Remeda Beschickungssysteme ermöglichen eine effiziente und kraftschonende Handhabung von Medizinprodukten im Krankenhaus, um die Belastung der Mitarbeiter zu reduzieren. Remeda bietet eine breite Palette verschiedener Beschickungsund Transportlösungen an. Von manuellen Beladestationen mit Wagen fester Höher und Beladegestellen oder Korbaufgebern bis hin zu Multi-Beladestationen, die eine Reihe von Autoklaven mit Sterilgut von einem oder mehreren Förderern beladen.

Artikelnummer | Kammertiefe Autoklav mm (zoll) | Art der beladung |
---|---|---|
100 41-00 | 600-700 (23,6-27,6) | Korb |
100 41-01 | 900-1000 (35,4-39,4) | Korb |
100 41-02 | 1200-1300 (47,2-51,2) | Korb |
100 41-03 | 1600-1700 (63,0-66,9) | Korb |
100 41-04 | 1900-2000 (74,8-78,7) | Korb |
100 41-10 | 600-700 (23,6-27,6) | Beladegestell |
100 41-11 | 900-1000 (35,4-39,4) | Beladegestell |
100 41-12 | 1200-1300 (47,2-51,2) | Beladegestell |
100 41-13 | 1600-1700 (63,0-66,9) | Beladegestell |
100 41-14 | 1900-2000 (74,8-78,7) | Beladegestell |

Die Remeda Bodenbeladestation ermöglicht das ebenerdige Be- und Entladen von Autoklaven mit Boden- oder Grubenaufstellung. Je nach Art und Aufstellung des Autoklaven und nach Art der verwendeten Transportwagen sind verschiedene Ausführungen der Bodenbeladestation erhältlich. Die Bodenbeladestation dient zum Ein- und Ausladen größerer Beladegestelle mit Rädern und wird an die Größe der bereits in der Abteilung verwendeten Standardgestelle angepasst.
Dual loader

Die DualLoader von Remeda ermöglicht das Be und Entladen von Autoklaven ohne Durchreichfunktion mit Körben bzw. Belade gestellen. Die DualLoader verfügt über eine Belade- und eine Entladeseite. Es ist auch eine MultiLoader-Ausführung der DualLoader zum Be und Entladen mehrerer Autoklaven mit einseitiger Beschickung erhältlich. Die Steuerung der Beladestation kommuniziert mit der Steuerung des Autoklaven. Remeda bietet eine breite Palette von Belade und Transportwagen zur Verwendung mit der DualLoader an.

Die MultiLoader von Remeda ist ein vollautomatisches System zum Ein- und Ausladen von Körben und Beladegestellen mit Aufgabe/Empfang an einer Stelle. Das System ist in einer geschlossenen Arbeitsumgebung ohne Überwachung einsetzbar, so dass nur noch eine minimale Handhabung des Sterilguts durch die Mitarbeiter notwendig ist. Die MultiLoader nimmt Sterilgut von einem oder mehre-ren Förderern auf, fährt es an einen freien Autoklaven und belädt diesen. Die integrierte Steuerung überwacht die Anzahl der Arbeitszyklen der einzelnen Autoklaven und wählt das Gerät mit den wenigsten Arbeitszyklen aus. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Autoklaven in etwa gleich stark ausgelastet werden. Die Steuerung der Beladestation kommuniziert mit der Steuerung des Autoklaven. Die MultiLoader von Remeda eignet sich für Abteilung-en mit beschränktem Platz oder wo Autoklaven in einem geschlossenen Raum aufgestellt sind. Es sind verschiedene Kombinationen mit Mehrfach- beladung und automatischer Entladung möglich. Remeda bietet eine breite Palette von Belade und Transportwagen zur Verwendung mit der MultiLoader an.
200 52 Transportwagen

Der Remeda Transportwagen ist in der Zentralsterilisation in Kombination mit automatischen Beladestationen und Förderern einsetzbar. Da der Wagen höhenverstellbar ist, kann das Be und Entladen immer in der geeigneten Arbeitshöhe erfolgen. Dank des einzigartigen Hebesystems ist der Wagen besonders einfach zu reinigen. Die Höhenanpassung erfolgt elektrisch und wird über ein am Griff vorgesehenes Bedienelement gesteuert. Ein Ladegerät für den Akku ist im Lieferumfang des Wagens enthalten. Der Griff befindet sich am unteren Teil des Wagens und bleibt auf der normalen Höhe. Der obere Teil des Wagens ist für den Transport von Körben und Beladegestellen ohne Rollen vorgesehen. Der Wagen besteht aus Edelstahl und hat einen Rahmen aus Edelstahlprofilen. Er ist mit vier Rädern mit 125 mm Durchmesser ausgestattet, davon zwei mit Bremse und zwei mit Richtungsfeststellung. Der Wagen ist auch in einer Ausführung mit fester Höhe erhältlich.
Reference number |
Höjdreglering mm |
Höheneinstellung |
---|---|---|
200 52-01 | 585-885 | 4 DIN |
200 52-11 | 600-950 | 4 DIN |
200 52-21 | 600-950 | 4 DIN |
200 53-02 | 585-885 | 6 ISO oder 6 SPRI |
200 53-12 | 600-950 | 6 ISO oder 6 SPRI |
200 53-22 | 600-950 | 6 ISO oder 6 SPRI |
200 52-02 | 585-885 | 6 DIN |
200 52-12 | 600-950 | 6 DIN |
200 52-22 | 600-950 | 6 DIN |
200 52-03 | 585-885 | 8 DIN oder 9 ISO oder 9 SPRI |
200 52-13 | 600-950 | 8 DIN oder 9 ISO oder 9 SPRI |
200 52-23 | 600-950 | 8 DIN oder 9 ISO oder 9 SPRI |
201 52-01 | 800-900 | 4 DIN |
201 52-11 | 900-1000 | 4 DIN |
201 52-02 | 800-900 | 6 DIN |
201 52-12 | 900-1000 | 6 DIN |
201 52-03 | 800-900 | 8 DIN oder 9 ISO oder 9 SPRI |
201 52-13 | 900-1000 | 8 DIN oder 9 ISO oder 9 SPRI |

Der Remeda Beladewagen dient zum Be- und Entladen von Autoklaven. Je nach Art des ein-/auszuladenden Sterilguts lässt sich oben auf dem Beladewagen ein Korbaufgeber oder ein Beladegestell/Beladegitter aufsetzen. Da der Wagen höhenverstellbar ist, kann das Be und Entladen immer in der geeigneten Arbeitshöhe erfolgen. Dank des einzigartigen Hebesystems ist der Wagen besonders einfach zu reinigen. Die Höhenanpassung erfolgt elektrisch und wird über ein am Griff vorgesehenes Bedienelement gesteuert. Ein Ladegerät für den Akku ist im Lieferumfang des Wagens enthalten. Der Griff bendet sich am unteren Teil des Wagens und bleibt auf der normalen Höhe. Der obere Teil ist mit einer Führung und einer Arretierung zum Andocken des Wagens an die Kammerschienen des Autoklaven ausgestattet. Der Wagen besteht aus Edelstahl und hat einen Rahmen aus Edelstahlprofilen. Er ist mit vier Rädern mit 125 mm Durchmesser ausgestattet, davon zwei mit Bremse und zwei mit Richtungsfeststellung. Der Wagen ist für Autoklaven mit einer eckigen Kammeröffnung mit einer Öffnungsweite von 660-700 mm ausgelegt. Der Wagen ist auch in einer Ausführung mit fester Höhe erhältlich.
Artikelnummer | Höheneinstellung | Kammertiefe mm |
---|---|---|
201 80-01 | 550-850 | 600-700 |
201 80-11 | 600-950 | 600-700 |
201 80-02 | 550-850 | 900-1000 |
201 80-12 | 600-950 | 900-1000 |
201 80-03 | 550-850 | 1200-1300 |
201 80-13 | 600-950 | 1200-1300 |
201 80-04 | 545-845 | 1600-1700 |
201 80-14 | 595-945 | 1600-1700 |
Artikelnummer | Höheneinstellung mm | Kammertiefe mm |
---|---|---|
200 80-01 | 560-860 | 600-700 |
200 80-11 | 610-960 | 600-700 |
200 80-21 | 660-1060 | 600-700 |
200 80-02 | 560-860 | 900-1000 |
200 80-12 | 610-960 | 900-1000 |
200 80-22 | 660-1060 | 900-1000 |
200 80-03 | 560-860 | 1200-1300 |
200 80-13 | 610-960 | 1200-1300 |
200 80-23 | 660-1060 | 1200-1300 |
200 80-04 | 560-860 | 1600-1700 |
200 80-14 | 610-960 | 1600-1700 |
200 80-24 | 660-1060 | 1600-1700 |

Der halbautomatische Ladewagen (SAL) von Remeda dient zum Be- und Entladen der Sterilisatorkammer per Knopfdruck. Oben auf dem Trolley kann entweder ein Regalregal oder eine Transferplattform platziert werden, je nachdem, welche Art von Waren er handhaben soll. Der Wagen ist höhenverstellbar, so dass das Be- und Entladen in passender Arbeitshöhe erfolgen kann. Dank des einzigartigen Hebesystems ist der Trolley besonders leicht zu reinigen. Die Höhenverstellung ist elektrisch und wird durch eine einfach zu bedienende Steuerung am Griff gesteuert. Der Griff ist am unteren Teil des Wagens montiert und bleibt während des Betriebs in normaler Höhe. Das Oberteil ist mit einem Führungs- und Verriegelungssystem ausgestattet, um den Wagen an den Schienen der Autoklavenkammer zu arretieren. Der Wagen ist aus Edelstahl mit einem Rahmen aus Edelstahlprofilrohren gefertigt. Ausgestattet mit vier Lenkrollen mit Durchmesser 125mm, davon 2 mit Feststeller und 2 mit Richtungsfeststeller. Der Wagen ist für Autoklaven mit einer quadratischen Kammeröffnungsweite von ca. 660-700 mm ausgelegt. Der Wagen ist auch in einer Version mit fester Höhe erhältlich.
Artikelnummer | Höheneinstellung | Kammertiefe mm |
---|---|---|
201 80-01 | 550-850 | 600-700 |
201 80-11 | 600-950 | 600-700 |
201 80-02 | 550-850 | 900-1000 |
201 80-12 | 600-950 | 900-1000 |
201 80-03 | 550-850 | 1200-1300 |
201 80-13 | 600-950 | 1200-1300 |
201 80-04 | 545-845 | 1600-1700 |
201 80-14 | 595-945 | 1600-1700 |
Artikelnummer | Höheneinstellung mm | Kammertiefe mm |
---|---|---|
200 80-01 | 560-860 | 600-700 |
200 80-11 | 610-960 | 600-700 |
200 80-21 | 660-1060 | 600-700 |
200 80-02 | 560-860 | 900-1000 |
200 80-12 | 610-960 | 900-1000 |
200 80-22 | 660-1060 | 900-1000 |
200 80-03 | 560-860 | 1200-1300 |
200 80-13 | 610-960 | 1200-1300 |
200 80-23 | 660-1060 | 1200-1300 |
200 80-04 | 560-860 | 1600-1700 |
200 80-14 | 610-960 | 1600-1700 |
200 80-24 | 660-1060 | 1600-1700 |
200 88 Beladewagen

Der Remeda Beladewagen dient zum Be- und Entladen von Autoklaven in der Zentralsterilisation und anderen Abteilungen. Oben auf dem Wagen befindet sich ein Beladetablett, das in die Kammer des Autoklaven gefahren wird. Das Tablett wird auf dem Boden der Kammer des Autoklaven platziert. Da der Wagen höhenverstellbar ist, kann das Be und Entladen immer in der geeigneten Arbeitshöhe erfolgen. Dank des einzigartigen Hebesystems ist der Wagen besonders einfach zu reinigen. Die Höhenanpassung erfolgt elektrisch und wird über ein am Griff vorgesehenes Bedienelement gesteuert. Ein Ladekabel für den Akku ist im Lieferumfang des Wagens enthalten. Der Griff befindet sich am oberen Teil des Wagens. Der Wagen besteht aus Edelstahl und hat einen Rahmen aus Edelstahlprofilen. Er ist mit vier Rädern mit 100 mm Durchmesser ausgestattet, davon zwei mit Bremse und zwei mit Richtungsfeststellung. Der Wagen ist für Autoklaven mit einer eckigen Kammeröffnung mit einer Öffnungsweite von 460 mm ausgelegt. Die genaue Beladehöhe ist bei der Bestellung anzugeben.
Reference number |
Höheneinstellung mm (inch) |
Kammertiefe mm (inch) |
Beladetablett |
---|---|---|---|
100 88-01 | 570-870 (22,4-34,3) | 660 (26,0) | 100 88-21 |
100 88-02 | 550-850 (21,7-33,5) | 960 (37,8) | 100 88-22 |
100 88-11 | 600-950 (23,6-37,4) | 660 (26,0) | 100 88-21 |
100 88-12 | 600-950 (23,6-37,4) | 960 (37,8) | 100 88-22 |

Artikelnummer | Kammertiefe mm | Für Kammerschiene |
---|---|---|
100 61-01 | 600-700 (23,6-27,6) | 100 61-51 |
100 61-02 | 900-1000 (35,4-39,4) | 100 61-52 |
100 61-03 | 1200-1300 (47,2-51,2) | 100 61-53 |
100 61-04 | 1600-1700 (63,0-66,9) | 100 61-54 |
200 64 / 200 65 Beladegitter

Das Remeda Beladegestell ist für die Verwendung mit dem Beladewagen bzw. der automatischen Beladestation bestimmt und trägt das Sterilgut während der Behandlung im Autoklaven. Das Beladegestell aus Edelstahl kann bequem am Packtisch mit Sterilgut in Körben, Containern oder Sieben befüllt werden. Das Beladegestell wird nach der Sterilisation auf der sterilen Seite ausgegeben.
Reference number |
Länge mm (zoll) | Breite mm (zoll) | Für Wagentyp |
---|---|---|---|
100 64-11 | 630 (24,8) | 608 (23,9) | 100 80 |
100 64-12 | 930 (36,6) | 608 (23,9) | 100 80 |
100 64-13 | 1260 (49,6) | 608 (23,9) | 100 80 |
100 65-11 | 630 (24,8) | 608 (23,9) | 100 52 |
100 65-12 | 930 (36,6) | 608 (23,9) | 100 52 |
100 65-13 | 1260 (49,6) | 608 (23,9) | 100 52 |
Der Transferwagen dient dem Warenumschlag innerhalb der Zentralsterilisation. Mit Hilfe des elektrisch höhenverstellbaren Transferwagens lässt sich die Ware einfach bewegen und auf die richtige Arbeits- und Hubhöhe für das Personal einstellen.
Artikelnummer | Tischplatte mm (zoll) | Höhe mm (Zoll) | Kapazität kg/lbs | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
31631-10 | 600×400 (23,6×15,7) | 620-1300 (24,4-51,2) |
15/33 | Höhenverstellbar |
31631-12 | 700×500 (27,6×19,7) | 620-1300 (24,4-51,2) |
15/33 | Höhenverstellbar |
31631-11 | 800×600 (31,5×23,6) | 620-1300 (24,4-51,2) |
15/33 | Höhenverstellbar |
Reference number |
Table top mm (inch) |
Height mm (inch) |
Beschreibung |
---|---|---|---|
H19757 | 600×400 (23,6×15,7) | 800 (31,5) | Feste höhe |
H12985 | 600×400 (23,6×15,7) | 900 (35,4) | Feste höhe |
H37777 | 1070×570 (42,1×22,4) | 900 (35,4) | Feste höhe |
Durch die Luke gehen
Die Remeda Durchreiche ist aus Edelstahl mit Türrahmen aus Aluminium und die Türen aus Plexiglas gefertigt. Die Türen werden elektrisch mit einem Druckknopfsystem betätigt. Es ist immer nur möglich, eine der Türen gleichzeitig zu öffnen. Die Schienen sind für die Handhabung von Regalregalen ausgelegt.



Packbord

Ref. nr | Bordsskiva stl. mm | Höjdreglering mm | Beskrivning |
---|---|---|---|
100 10-21 | 1400×750 | 755-1255 | Höj- och sänkbar |
100 10-22 | 1600×750 | 755-1255 | Höj- och sänkbar |
100 10-23 | 1800×750 | 755-1255 | Höj- och sänkbar |
100 10-24 | 2000×750 | 755-1255 | Höj- och sänkbar |

Ref. nr | Bordsskiva stl. mm | Höjdreglering mm | Beskrivning |
---|---|---|---|
100 10-31 | 1400×750 | 755-1255 | Höj- och sänkbar |
100 10-32 | 1600×750 | 755-1255 | Höj- och sänkbar |
100 10-33 | 1800×750 | 755-1255 | Höj- och sänkbar |
100 10-34 | 2000×750 | 755-1255 | Höj- och sänkbar |